Betreuungsverein Heidenheim e.V.

Wir lassen Sie nicht
im Regen stehen

Bei uns finden Sie Hilfen zur Rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Zu unseren Angeboten

Jetzt Spenden

Hier können Sie unseren Verein durch eine Spende unterstützen

Spenden
Bild einer Vereinsversammlung des BTV Heidenheim

Unser Verein

Hier erfahren Sie mehr über uns oder können unserem Verein beitreten

Mehr erfahren
Zwei Menschen auf einem Bild das Pflege symbolisieren soll

Betreuung

Hier erhalten Sie Informationen rund um das Thema Betreuung

Mehr erfahren
Eine Hand eines älteren Menschen unterschreibt einen Vertrag

Vorsorge

Sie möchten selbstbestimmt vorsorgen? Hier erhalten Sie mehr Informationen zum Thema Vorsorge

Mehr erfahren

Neuigkeiten

Wissenstest für ehrenamtliche Betreuer

u.a. mit Fragen zu den Veränderungen, die durch die Betreuungsrechtsreform zum 01.01.2023 entstanden sind (KVJS)

mehr Info

Inflationsausgleich für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer

mehr Info

Veranstaltungen

Vortragsreihe Pflegestützpunkt Heidenheim zur Vorsorge, Pflege und Gesundheit


Flyer herunterladen

Selbstbestimmt vorsorgen

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

Mittwoch, 06.09.2023 18.00 – 20.00 Uhr
Landratsamt Heidenheim, Felsenstr. 36, Raum B004/005

Flyer herunterladen

Einführung in das neue Betreuungsrecht

Grundwissen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Mittwoch, 04.10.2023 15.00 – 17.00 Uhr
Landratsamt Heidenheim, Felsenstr. 36, Raum B004/005

Flyer herunterladen

Gesprächsrunde mit Erfahrungsaustausch

für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Donnerstag, 30.11.2023 16.00 – 18.00 Uhr
Landratsamt Heidenheim, Felsenstr. 36, Raum A 142

Flyer herunterladen

Jahresfest für ehrenamtliche Betreuer/-innen und Vereinsmitglieder



Donnerstag, 16.11.2023 ab 19.00 Uhr
Speisesaal der Lebenshilfe Heidenheim (HWW GmbH), Waldstr. 5 - 7

Flyer herunterladen

Unsere Mitgliedschaften

Logo der IG Betreuungsvereine in Baden Wuettemberg Logo der Diakonie Baden Wuettemberg

Wir werden gefördert durch